Modellflug Versicherungen

Versicherungen für Modellflugzeuge oder Helikopter? Ja warum das den?

Seit dem 1. Juli 2005 sind Flugmodelle gemäß dem Luftverkehrsgesetz nicht mehr von der Versicherungspflicht ausgenommen. Und vielen ist nicht bewust, dass in den meisten neueren Privathaftpflichtversicherungen Unfälle mit Modellflugzeugen und Helikoptern ausgeschlossen sind. Oft taucht da der Begriff Spielzeug auf, aber unsere ferngesteuerten Modell gelten eben nicht mehr als Spielzeug.  Gemäß §102 der Luftverkehrs-Zulassungs-Ordnung besteht für Flugmodelle die unter freiem Himmel betrieben werden Versicherungspflicht. Leider kann so ein Modellflugzeug erhebliche Schäden verursachen. Ich will niemandem den Spaß verderben, aber nach dem tötlichen Unfall an Weihnachten 2012 am Grünen Heiner bei Stuttgart/Weilimdorf sollte jedem klar sein, dass eine Modellflugversicherung ein absolutes muss ist.

Wir kenne 3 Organisationen welche eine solche Versicherung anbieten:

DMO Versichert alles in einem Paket, also Flugzeuge, Helikopter, Autos und Schiffe.

So eine Versicherung liegt bei ca. 40,- € im Jahr, also eigentlich wenig Geld für unser schönes Hobby. Mein Rat: besser sich bei diesen Verbänden versichern, die wissen worum es geht und es gibt keine Diskussionen im Fall das leider wirklich mal was passiert.